
Der Begriff "Psychose" umfasst eine Reihe (in vielen Fällen vorübergehender) psychischer Störungen, bei denen die Betroffenen die Realität verändert wahrnehmen oder verarbeiten. Das Krankheitsbild bei Psychosen ist sehr vielfältig. Betroffene haben oft Halluzinationen, Realitätsverlust oder Wahnvorstellungen und schwerwiegende Denkstörungen. Diese Symptome werden teilweise von starken Ängsten begleitet. Zusätzlich können auch Störungen des Antriebs oder sogenannte "Ich-Störungen" auftreten, bei denen die Grenze zwischen der Umwelt und dem Ich verschwimmt. Betroffene glauben z.B., Gedanken lesen zu können oder ihrer eigenen Gedanken beraubt zu werden. Andere berichten, dass sie sich von außen manipuliert oder ferngesteuert fühlen. Betroffene können das Empfinden haben, die Umwelt sei nicht real oder sie selber seien nicht die Person, die sie zu sein scheinen.